Herbert Klein
in Hamburg geboren, entdeckte über die Fotografie seine Leidenschaft für Malerei und Grafik. Nach Abschluss seiner Lehre ging er 1968 als Fotograf nach Rom, um dort zu leben und zu arbeiten. Anfangs war er im Bereich Werbung tätig, fand jedoch bald auch Anschluss an die Presse und an Kreise des Filmschaffens. Dadurch verlagerte sich sein Schwerpunkt zunehmend auf fotografische Bildberichte aus der damaligen Filmmetropole Rom. Mit der Zeit genügte ihm das Arbeiten mit der Kamera nicht mehr, und er begann zu malen – zunächst großformatige Werke in Öl- und Mischtechnik. Einige Jahre widmete er sich außerdem der Gestaltung von Oldtimer Collagen aus unterschiedlichsten Materialien.
1970 gründete er gemeinsam mit anderen Künstlern in Rom die Gruppe „Nuovo Navona“ und wurde Mitglied der „Cento Pittori Via Margutta“. Rom entwickelte sich zu seiner zweiten Heimat. Jahre später kehrte er zusammen mit seiner Ehefrau nach Deutschland zurück.
Dort begann er, sich intensiv mit Radierungen auseinanderzusetzen, deren technische Vielfalt und Ausdrucksstärke ihn besonders fesselten. Viele seiner frühen Radierungen trugen noch deutlich den Einfluss seines langen Aufenthalts in Italien, geprägt von südländischer Ruhe und Farbnuancen, die an die verwaschenen Fassaden römischer Palazzi erinnerten.
Vor ein paar Jahren erweiterte er seine kreativen Arbeiten auf einen Digitalen Grafik Tablet "FineArtPaintings"
Seit 1988 lebt er mit seiner Frau in Waldbrunn im Westerwald, wo beide ihr gemeinsames Atelier eingerichtet haben.